"Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) misst die Produktion von Waren und Dienstleistungen im Inland nach
Abzug der Vorleistungen. Es ist in erster Linie ein Produktionsindikator. Das Bruttoinlandsprodukt
errechnet sich als Summe der Bruttowertschöpfung aller Wirtschaftsbereiche zzgl.
des Saldos von Gütersteuern abzüglich Gütersubventionen." Gabler Wirtschaftslexikon

siehe auch: bpb
Kritik am BIP
Bearbeiten
Somit enthält das BIP die Importe nach Deutschland nicht.
- BIP und die Kritik daran / Alternative Wohlstandsindikatoren - Ulrich van Suntum (pdf)
- Traditionell wird die Wirtschaftskraft mit dem Bruttoinlandsprodukt gemessen, doch es gibt Alternativen. Nur was taugen die? (Spiegel - David Böcking)
- siehe auch "Wohlstandsindikatoren" (Wikipedia)
- Kritik am BIP - Externe Effekte (hausarbeiten.de)
- Zur Kritik des BIP als Indikator für Wohlstand und Wirtschaftswachstum (pdf) - Enquete-Komission für Wachstum, Wohlstand, Lebensqualität (bundestag.de)